urologieperamiho.de
© Ines Effing Gronau

Harnröhren- und Prostatachirurgie

in Tansania

Tansania, eines der größten Länder in Ostafrika, ist seit 1961 unabhängig und hat sich

seither politisch und wirtschaftlich stabilisiert. Die medizinische Versorgung ist bei einer

rasch wachsenden Bevölkerung von aktuell ca. 62 Mio. Einwohnern in vielen Bereichen

kritisch. Speziell im urologischen Bereich gibt es im gesamten Land nur eine

Grundversorgung.

Vor diesem Hintergrung initiierte Dr. med.Jörg Zinke aus Gronau 2012 ein Projekt, das den Aufbau einer urologische Versorgung im St. Joseph Hospital in Peramiho zum Ziel hatte. Das Krankenhaus im südlichen Hochland von Tansania ist für die Versorgung der gesamten Ruvumaregion mit 1,8 Mio. Einwohnern zuständig und muss zudem den Zustrom  überregionaler Patienten bewältigen. Es wird heute noch von den Missionsbenediktinern betreut. Nach dem Aufbau einer Grundversorgung entwickelte sich das Projekt mit wechselnden Teams kontinuirlich weiter. Dabei zeigte es zeigte sich, dass Harnröhren- und Prostataerkrankungen das Hauptproblem darstellen. Seit 2016 engagiert sich ein eingespieltes Team aus Gronau und den Unikliniken Hamburg- Eppendorf und Herne um die Weiterentwicklung der Harnröhrenchirurgie und endourologische Prostatatherapie in der Region. Seit 2019 finden zusätzlich OP-Workshops zur Ausbildung einheimischer Ärzte statt. Dieses Projekt kann nur durch Spenden weiter vorangebracht werden, so dass wir auf Ihre Unterstützung hoffen.
Herzlich Willkommen
Eingangsschild St. Joseph Hospital: Dienen / Mitgefühl / Liebe
urologieperamiho.de
© Ines Effing Gronau

Harnröhren- und

Prostatachirurgie in

Tansania

Tansania, eines der größten Länder in Ostafrika, ist seit 1961

unabhängig und hat sich seither politisch und wirtschaftlich stabilisiert.

Die medizinische Versorgung ist bei einer rasch wachsenden Bevölkerung

von aktuell ca. 62 Mio. Einwohnern in vielen Bereichen kritisch. Speziell

im urologischen Bereich gibt es im gesamten Land nur eine

Grundversorgung.

Vor diesem Hintergrung initiierte Dr. med.Jörg Zinke aus Gronau 2012 ein Projekt, das den Aufbau einer urologische Versorgung im St. Joseph Hospital in Peramiho zum Ziel hatte. Das Krankenhaus im südlichen Hochland von Tansania ist für die Versorgung der gesamten Ruvumaregion mit 1,8 Mio. Einwohnern zuständig und muss zudem den Zustrom  überregionaler Patienten bewältigen. Es wird heute noch von den Missionsbenediktinern betreut. Nach dem Aufbau einer Grundversorgung entwickelte sich das Projekt mit wechselnden Teams kontinuirlich weiter. Dabei zeigte es zeigte sich, dass Harnröhren- und Prostataerkrankungen das Hauptproblem darstellen. Seit 2016 engagiert sich ein eingespieltes Team aus Gronau und den Unikliniken Hamburg-Eppendorf und Herne um die Weiterentwicklung der Harnröhrenchirurgie und endourologische Prostatatherapie in der Region. Seit 2019 finden zusätzlich OP-Workshops zur Ausbildung einheimischer Ärzte statt. Dieses Projekt kann nur durch Spenden weiter vorangebracht werden, so dass wir auf Ihre Unterstützung hoffen.
Herzlich Willkommen Eingangsschild St. Joseph Hospital: Dienen / Mitgefühl / Liebe